Sehenswertes auf Mallorca in 3 Tagen

Nur wenige Inseln weltweit betörten so viele berühmte und unbekannte Reisende wie Mallorca, das der nach Rosmarin duftenden Bergwelt und das der wie Geheimnisse am Mittelmeer versteckten Buchten.   Hier fanden Frédéric Chopin und George Sand höchst grandiose Inspiration. “Das ist das herrlichste Land, das ich jemals sah. Es ist das Paradies.” Hier entdeckte Ana María Matute ihren blauen Rückzugsort der Stille. Hier fand Joan Miró zu innerer Ruhe.  Aber Mallorca besucht man nicht: Mallorca erschließt man sich. Deshalb sind wir hier. Um Ihnen zu verraten, was man auf Mallorca in 3 Tagen sehen sollte, um die Insel wirklich zu verstehen.

3 Tage auf Mallorca

Das Beste, was man auf Mallorca in 3 Tagen machen kann

Von der herrlichen Stadt Palma über die Orte im Tramuntana-Gebirge bis zu all diesen Stränden und Buchten, an denen die Zeit stehen bleibt. Mallorca bewahrt unvergesslich schöne Fleckchen überall auf der gesamten Insel. Hier ist Ihr Guide für Mallorca in 3 Tagen.

Palma

Palma de Mallorca ist eine geschichtsträchtige Stadt. Römer. Vandalen. Mauren. Christen. Und dieses Kommen und Gehen von Zivilisationen hinterließ einmalige architektonische Zeugnisse: Allein schon ein zielloser Bummel durch die Straßen führt unweigerlich zu so reizvollen Orten wie Plaza de Cort, Plaza Mayor, Jüdisches Viertel Carrer del Call oder Carrer de Sant Feliu. Aber wir empfehlen vier Haltepunkte, die bei diesem Bummel aufs Geratewohl ein Muss sind:

Kathedrale La Seu

Auch als Kathedrale-Basilika Santa María oder einfach nur als Kathedrale von Mallorca bekannt, lohnt sie einen Besuch früh am Morgen, um die gotische Pracht zu bewundern. Schon das Äußere beeindruckt zutiefst, nicht zuletzt wegen der Fensterrose, die mit 13 Metern Durchmesser eine der größten weltweit ist. Und das Innere noch mehr, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Gaudí geschaffenen modernistischen Elemente und das Wandbild von Miquel Barceló in der Innenkapelle.

Kathedrale Santa María de Mallorca

Almudaina-Palast

Von der Kathedrale zum Almudaina-Palast am selben Morgen. Der altehrwürdige Königssitz mit Blick aufs Meer ist Spiegelbild der Geschichte der Insel im Mittelalter mit maurischen, gotischen, Renaissance- und römischen Einflüssen.    Zu den bemerkenswertesten Juwelen zählen die gotische Galerie mit Spitzbögen, Saal Tinell, Kapelle Santa Ana und all die so besonderen Elemente Andalusiens wie das Arabische Bad.  Ein Wahrzeichen der Stadt.

Almudaina Palast Mallorca

Stiftung Miró Mallorca

Die Stiftung Miró ist ein Museum zu Ehren des großartigen Künstlers Joan Miró und seiner besonderen Bindung zur Insel. Unter anderem gibt es eine Sammlung mit mehr als 6000 Kunstwerken, darunter Bilder, Skulpturen, Zeichnungen, Skizzen, Fotografien und noch viel mehr. Außerdem macht die Lage den Besuch besonders schön, da die Stiftung auf der Anhöhe von Génova liegt und Blick aufs Meer und mediterrane Pflanzenwelt bietet.

Miros Atelier
Quelle: www.miromallorca.com

Castell de Bellver

Das Castell von Bellver ist eine gotische Burg mit der besonderen Eigenschaft, dass sie die einzige Rundburg in ganz Spanien und eine der wenigen in Europa ist.    Und nicht nur das: Es ist eine ganz besondere Festung, da sie Wehranlagen und Palast ausgewogen vereint. Die filigranen Säulen und Spitzbögen sind lebendiges Zeugnis mediterraner Gotik. 112 Meter über dem Meeresspiegel, der Besuch lohnt sich.

Burg von Bellver Mallorca

Buchten und Strände

Mallorca ist viel mehr als nur Buchten und Strände, aber die Buchten und Strände sind auf jeden Fall Postkartenmotive. Das Problem ist, es gibt Aberdutzende und alle sind lohnenswert, bei einer Mallorca-Route in 3 Tagen muss man also auswählen. Das sind unsere Sieger:

Cala Llamp: Beach Club Gran Folies

Glasklares Wasser wie nirgendwo sonst. Höchst faszinierende Höhlen. Und der Beach Club Gran Folies, unser Premium-Beach Club an einer Felsklippe mit Meerblick, Pool, Bali-Betten und mediterraner Küche mit internationalem Flair ist der perfekte Ort für ein genussvolles romantisches Abendessen auf Mallorca im Freien in einem Restaurant im Hafen von Andratx mit Chill-out-Musik und entspannter Traum-Atmosphäre. Eins der besten Erlebnisse zum Verschenken auf Mallorca.

Mittagessen in Beachclub auf Mallorca
Beachclub auf Mallorca

Cala Mondragó

Eine Bucht mit weißem, feinem Sand und türkisfarbenem Meer, versteckt zwischen Pinien und flachen Klippen. Cala Mondragó ist eine unberührte Bucht in einem Naturpark, zu dem man vom Parkplatz aus in 10 Minuten zu Fuß gelangt. Von hier aus kommen Sie über einen Wanderweg durch einheimische Flora zur Bucht S‘Amarador, noch wildromantischer und entlegener. Fern aller Ortschaften. Keine Bebauung, kein Lärm.

Cala Mondrago

Caló des Moro

Eine der meistfotografierten Buchten Mallorcas. Klein und abgelegen, ideal zum Schnorcheln, denn das glasklare Wasser bietet großartige Sicht auf die vielen Fische, deren Lebensraum die Felswände sind. Ein Ort von besonderem Reiz mit all den Farben, Überschaubarkeit und Lichtfülle. Um dorthin zu gelangen, muss man ein Stück zu Fuß über unebenes Gelände zurücklegen. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.

Cala des Moro

Die kleinen Orte der Sierra de Tramuntana

Nach dem ersten Tag mit üblichem Kultur-Tourismus und dem zweiten mit Hochgenuss auf Sonnenliegen bei Blick aufs Meer und exquisiten Speisen kommt der dritte Tag im Inselinneren.  Denn bei all dem Sehenswerten auf Mallorca in 3 Tagen dürfen die kleinen Orte der Sierra de Tramuntana nicht fehlen, ein Mix aus Geschichte und grandioser Landschaft.

Valldemosa

Es war genau hier, in der Kartause, wo Chopin und Sand jenen wundervollen Winter verbrachten, der sie für ihr ganzes Leben inspirierte. Der Ort besticht durch kopfsteingepflasterte Straßen, kleine Steinhäuser mit grünen Fensterläden und Blumentöpfen und diese Beschaulichkeit, die nur in ländlicher Gegend bewahrt blieb. Ein weiterer dieser Orte Mallorcas für genussvolle Sonnenuntergänge. Der Blick auf das Tal und das Meer in der Ferne ist betörend.

Valldemossa auf Mallorca

Sóller

Vier Besonderheiten von Sóller: Die Lage in einem von Bergen umgebenen Tal, einmalige modernistische Architektur, Gärten irgendwo zwischen Renaissance und maurischem Stil und eine altehrwürdige Straßenbahn, die Ort und Hafen verbindet. Blühende Orangen- und Zitronenbäume um den Ort herum machen ihn zu einer der schönsten Landschaften der Insel. Der Besuch der Kirche Sant Bartomeu ist ein Muss.

Soller Mallorca

Deià

Einer der berühmtesten kleinen Orte der Gegend. Hier lebten eine Zeit lang der Dichter Robert Graves, der Sänger David Bowie und die Beatles. Verständlich: Es ist einfach zu schön hier. Ans Herz legen möchten wir Ihnen den Aussichtspunkt nahe der Kirche, Archäologisches Museum, das Haus von Robert Graves und den Friedhof. Alles liegt nah beieinander zum Erkunden an einem halben Vormittag.

Deia Mallorca

Mirador de Sa Foradada

Dieser so einmalige Aussichtspunkt liegt ganz in der Nähe von Deià. Einmalig ist er, denn er bietet allerbesten Blick auf die Insel und auf die Halbinsel Sa Foradada mit dem berühmten, von der Natur geformten Loch im Felsen.  Der beste Ort, wo man Sonnenuntergänge auf Mallorca sehen kann, und ein Muss bei Ihrem Besuch 3 Tage auf Mallorca.

Sa Foradada Mallorca

Es ist kein Zufall, dass Mallorca eins der meistbesuchten Reiseziele ganz Spaniens ist.  All diese Orte, die wir Ihnen vorstellten, sind herrlich, aber die Insel birgt noch viel mehr im Inneren. Folgen Sie unseren Empfehlungen für diesen dreitägigen Besuch und Sie entdecken es unweigerlich auf Ihrem Weg von einem zum anderen Ort. Das macht den Reiz dieser Insel aus.

Teilen: